Zuchteber

Zuchteber
veislinis kuilys statusas Aprobuotas sritis veislininkystė apibrėžtis Kuilys, kurio kilmė ir individualios veislinės savybės atitinka veislės reikalavimus ir kuris yra įregistruotas kiaulių veislininkystės informacinėje sistemoje ir pagal produktyvumo kontrolės ir genetinės vertės nustatymo rezultatus pripažintas tinkamu kergti arba jo sperma pripažinta tinkama sėklinti. atitikmenys: angl. breeding boar vok. Zuchteber, m rus. племенной хряк pranc. reproducteur verrat, m šaltinis Lietuvos Respublikos žemės ūkio ministro įsakymo „Dėl Kiaulių veislininkystės informacinės sistemos nuostatų patvirtinimo“ projektas

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Zuchteber — Zụcht|eber 〈m. 3〉 zur Zucht verwendeter Eber * * * Zụcht|eber, der: vgl. ↑Zuchttier …   Universal-Lexikon

  • Zuchteber — Zụcht|eber …   Die deutsche Rechtschreibung

  • baira- — *baira , *bairaz, *baiza , *baizaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Eber; ne. boar; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., mnl., as., ahd.; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrgeld — Wergeld (auch Wehrgeld, Wiedergeld, Manngeld, Friedegeld, Compositio, Weregildus, vom althochdeutschen wer = „Mann“, verwandt mit lat. vir) war im germanischen Recht das Sühnegeld, eine Entschädigung, die ursprünglich den nächsten Angehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wergeld — (auch Wehrgeld, Wiedergeld, Manngeld, Friedegeld, Compositio, Weregildus, vom althochdeutschen wer = „Mann“, verwandt mit lat. vir) war im germanischen Recht das Sühnegeld, eine Entschädigung, die ursprünglich den nächsten Angehörigen eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Zucht — Zucht, 1) die Fortpflanzung der Thiere; daher die Thiere, welche man zur Fortpflanzung hält, im Gegensatze des Mastviehes, od. auf andere Art benutzter Thiere, od. die zur Fortpflanzung tauglichen Thiere, im Gegensatze der castrirten, Zuchtthiere …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Opfer — (v. lat. operari, »verrichten«), im allgemeinen Gaben, die man der Gottheit darbringt, entweder um irgend ein Gut von ihnen zu erlangen, oder um ihr Liebe und Dankbarkeit zu erweisen, oder um ihren Zorn zu versöhnen und sie günstig für sich zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwein [1] — Schwein (Sus L., hierzu Tafeln »Schweine I u. II«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Schweine (Suidae), plump gebaute Tiere mit langgestrecktem, in einen kurzen, stumpfen Rüssel endigendem Kopf, mäßig großen Ohren und kleinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bärensee (Wertach) — Bärensee Am oberen Bärensee Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”